Förderverein Hospiz Emden
Aufenthalt
Ihr Aufenthalt
Zu uns ins Hospiz können Menschen kommen, die durch eine fortschreitende unheilbare Krankheit nur noch wenig Tage bis Wochen leben werden. Dieses wird durch einen Arzt über eine HOSPIZNOTWENDIGKEITSBESCHEINIGUNG festgestellt.
Die Hospiznotwendigkeitsbescheinigung ist Voraussetzung für eine Aufnahme im Hospiz, dabei ist für uns Familienstand, Glaube, Gesinnung oder Nationalität völlig unerheblich.
Im Hospiz Isensee in Emden nehmen wir Menschen ab dem 18 Lebensjahr auf. Für jüngere Menschen gibt es spezielle Kinder- und Jugendhospize.
Nach dem Einzug in unser Hospiz erhalten Sie eine kleine Broschüre mit weiteren wichtigen Informationen. Diese können Sie sich hier herunterladen:
Sie benötigen Beratung?
Sollten Sie sich unsicher sein, ob der Zeitpunkt für Sie oder einen Angehörigen / Freund / Nachbarn gekommen ist, um im Hospiz einzuziehen, so nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf. Die Pflegedienstleitung oder Hospizleitung beraten Sie gerne.
Checkliste
Lieber Gast, liebe Angehörige,
um eine reibungslose Aufnahme in unserem Hospiz zu gewährleisten, benötigen wir von unseren Gästen folgende Dokumente:
Bescheinigung des Arztes über die Notwendigkeit der stationären Hospizpflege
Verordnung über SAPV Maßnahmen
Für die Aufnahme benötigen wir folgende Unterlagen:
Ihre Krankenkassenkarte
Ihren Personalausweis
Sonstige Ausweise wie z.B. Allergie – oder Diabetikerpass, Ausweis über Implantation eines Port oder Herzschrittmacher
Ihren aktuellen Medikamentenplan sowie ggf. gültige Verordnung für Physio-, oder Ergotherapie
Hilfsmittel, die Ihnen bereits in der Häuslichkeit zur Verfügung stehen, wie z.B. Hörgeräte, Rollator, Rollstuhl oder einfach ein Gehstock
Ihre Patientenverfügung und / oder Vorsorgevollmacht (Kopie im Haus möglich)
Weitere Informationen finden Sie in unserem Anschreiben: