„Jedem schwer kranken und sterbenden Menschen soll individuell seine Zeit gewährt werden, die er für sein Leben und Sterben benötigt, um sein Leben zu vollenden“
(C. Knipping)
Die Begleitung in dieser letzten Lebensphase geschieht in der Zusammenarbeit von Pflegenden, Ärzten, Seelsorgern, Therapeuten und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Der Förderverein Hospiz Emden, Ostfriesland e.V. unterstützte seit seiner Gründung 2016 ideell und finanziell den Aufbau, und seit 2019 die Wirtschaftlichkeit des „Hospiz Stiftung Isensee“ in Emden. Den Anstoß zur Gründung gaben Mitbürger und Politiker der Stadt Emden sowie die Stiftung Isensee. Unser Ziel ist es das Hospiz weiterhin zu fördern und zu unterstützen. Die Kostenabdeckung für den Aufenthalt eines Gastes durch die Krankenkassen ist nicht gegeben und wir sehen es als unsere Aufgabe, das entstehende Defizit durch Spenden und Mitgliedsbeiträge zu minimieren. Der Förderverein Hospiz Emden, Ostfriesland e.V. zählt mittlerweile ca. 270 Mitglieder, bestehend aus Privatpersonen und Firmen, deren Mitgliedsbeiträge und Spenden vollständig dem stationären Hospiz zu Gute kommen. |
Im Zentrum unseres Engagements stehen die Würde des Menschen am Lebensende und der Erhalt seiner größtmöglichen Autonomie und Lebensqualität. Wir bejahen das Leben und bieten aktive Hilfe für ein würdevolles Leben bis zuletzt, denn Sterben ist Leben vor dem Tod. Mit Ihrer Unterstützung fördern wir die Hospizarbeit und die Palliativversorgung im stationären Hospiz Stiftung Isensee in Emden. Die Emder Hospiz-Stiftung wurde 2019 als gemeinnützige Stiftung des bürgerrechtlichen Rechts gegründet. Den Grundstock legten zwei Emder Bürger mit der Auflage das Hospiz Stiftung Isensee zu fördern und zu unterstützen. Das niedersächsische Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems hat die fachliche Aufsicht über diese Stiftung. Um die Stiftungsziele zu verwirklichen, benötigt die Emder Hospiz-Stiftung ausreichend Vermögen; schon ein kleiner Beitrag kann Großes bewirken. |
|
|
|
|