
Das Hospiz
Unser Hospiz hat zum Ziel, die Würde des Menschen bis zum Lebensende zu erhalten und jedem Gast ein gutes letztes Zuhause zu geben. Es geht uns nicht darum, dem Leben mehr Stunden oder Tage zu geben, sondern im Sinne der Palliative-Care-Versorgung die Lebensqualität der Gäste am Lebensende so hoch wie möglich zu gestalten. Hierbei wird sowohl die künstliche Verzögerung des Sterbens als auch die aktive Sterbehilfe abgelehnt.
Wir betrachten und versorgen unsere Gäste ganzheitlich, also nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der seelischen und geistigen Ebene. Dazu beziehen wir auch das soziale Umfeld mit ein. Die Heilung tritt dabei in den Hintergrund und macht Platz für Linderung und Trost. Dieses leisten wir mit einem interdisziplinären Team, welches durch ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützt wird.
Unser Hospiz ist offen für alle Menschen jeglicher Region und Religion.
Der Förderverein
Unser Ziel ist es, das Hospiz weiterhin zu fördern und zu unterstützen. Die Kostenabdeckung für den Aufenthalt eines Gastes durch die Krankenkassen ist nicht gegeben und wir sehen es deshalb als unsere Aufgabe, das entstehende Defizit durch Spenden und Mitgliedsbeiträge zu minimieren.
Der Förderverein Hospiz Emden Ostfriesland e.V. zählt mittlerweile ca. 500 Mitglieder, bestehend aus Privatpersonen und Firmen, deren Mitgliedsbeiträge und Spenden vollständig dem stationären Hospiz zugutekommen.
Schauen Sie sich doch einfach unseren Imagefilm an:
Mitarbeiter im Hospiz
Betten
Mitglieder im Förderverein
aktive Ehrenamtliche
Unser Team
Unser Team besteht aus vielen Personen, die uns hauptberuflich und ehrenamtlich unterstützen. Sie decken verschiedene Aufgabenbereiche in unserem Hospiz in Emden ab.
Pflegeteam
Unser Pflegeteam ist speziell geschult (examinierte Kranken- bzw. Altenpfleger mit Palliativ-Care-Ausbildung)
Psycho-soziale Unterstützung
Unsere Fachkräfte unterstützen Sie auch psycho-sozial.
Hauswirtschaft und Reinigung
Für ein sauberes und angenehmes Umfeld.
Ehrenamtliche Helfer
Ehrenamtliche Hospizhelfer, darunter auch Seelsorger, unterstützen uns.
Ärztliche Betreuung
Ihr Hausarzt oder unser „Hospizarzt“ mit Palliativ-Care-Ausbildung sind für Sie da.
Apotheke und Hilfsmittelversorger
Eine optimale medizinische Versorgung.
Ihr Aufenthalt
Zu uns ins Hospiz können Menschen kommen, die durch eine fortschreitende unheilbare Krankheit nur noch wenige Tage bis Wochen leben werden. Dieses wird durch einen Arzt über eine Hospiznotwendigkeitsbescheinigung festgestellt.
Die Hospiznotwendigkeitsbescheinigung ist Voraussetzung für eine Aufnahme im Hospiz. Dabei ist für uns Familienstand, Glaube, Gesinnung oder Nationalität völlig unerheblich.
Um eine reibungslose Aufnahme in unserem Hospiz zu gewährleisten, benötigen wir von unseren Gästen einige Dokumente. Weitere Informationen finden Sie auch auf hier: